
Ich liebe Karottenkuchen und am allermeisten, wenn ihn Maria macht. Aber dann kam der Tag, an dem so viele Karotten im Biokisterl zu mir nach Hause reisten und so wagte ich mich an dieses Rezept (an dem ich schon mal gescheitert bin, aber nur, weil ich den Vergleich anstellte).

Die Biozutaten wie folgt:
400g Karotten / Möhren geraspelt
400g Mehl (Dinkel-, Weizen-, Einkornmehl….)
(Ich hatte Einkornmehl und da brauchte ich noch ca. 1/8 Wasser oder Pflanzenmlich)
200ml Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Olivenöl)
200g Rohrzucker
1 Pkg. Weinsteinpulver / Backpulver
2 TL geriebene Orangenschalen oder Zitronenschalen
1 TL Zimt (optional)

Die Karotten grob raspeln. Die trockenen Zutaten: Mehl, Weinsteinpulver, Orangenschalenpulver, Zimt, miteinander vermengen.

Das Öl und die Karotten hinzufügen und gründlich miteinander vermischen. Backrohr auf 180° vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen. Wenn der Teig sehr trocken ist, noch Wasser oder Pflanzenmilch beimengen.

Die Masse in die Form füllen und auf mittlerer Schiene bei 180° ca. 50 Minuten – bitte Nadelprobe durchführen – backen.


Der Kuchen bekommt eine tolle Kruste und ist innen saftig weich und sooo gut und fast wie von Maria!

Sofort genießen und alle kosten lassen, Kann man auch toll einfrieren, wenn man es schafft und nicht gleich alles aufisst.