Hirseauflauf mit Obst, vegan, glutenfrei, einfach, AW konform

Eine tatsächlich einfache und so nahrhafte Nachspeise – Hirseauflauf mit Obst, hier 1x mit Heidelbeeren, und 1x mit Äpfel, da warteten noch ein paar im Garten und das im November 2024….. Ich habe grundsätzlich diese wenigen Zutaten immer zu Hause. Es darf schon los gehen…

Was man vorab erledigen kann, 1 Dose Kokosmilch in den Kühlschrank geben oder für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank. Es sind wenige Zutaten und es geht wirklich schnell. Gleich geht es zu den Bio-Zutaten!

Bio – Zutaten:

  • 2 Häferl Hirse
  • 1 Dose Kokosmilch (davon nimmt man den festen Teil)
  • 5 EL Ahornsirup
  • 4 – 5 EL Kokosblütenzucker
  • 1/2 TL Zimt oder Kekspulver von Sonnentor
  • 1 TL Vanillepulver pur (kein Vanillezucker)
  • 2 – 4 Äpfel, nach Wunsch und Gusto (die Kombi süß + säuerlich wunderbar!)
  • vegane Butter / Margarine für die Auflaufform

Hirse mit gereinigtem Wasser kochen. 1,5 – 2 Minuten aufkochen lassen, dann auf kleiner Flamme und zugedeckt ca. 10 – 15 Minuten weich kochen bzw. ausdampfen lassen. Inzwischen die anderen Zutaten = das Feste von der Kokosmilchdose, Zimt, Vanille, Salz, Ahornsirup miteinander vermengen und dann unter die Hirse geben. Wenn die Kokosmilchmasse zu trocken ist, gerne etwas vom flüssigen Kokosmilchsaft beimengen. Jetzt kann der Herd auf 200° Umluft vorgeheizt werden. 

Dann die Äpfel entkernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Auflaufform mit der veganen Butter ausstreichen und mit dem Kokosblütenzucker auskleiden. Die blättrig geschnittenen Äpfelscheiben in die Auflaufform legen. Diese können auch gerne überlappend sein, wenn man die Säure der Äpfel bevorzugt.

Auf die Äpfel die Hirsemasse verteilen und mit Kokosblütenzucker bestreuen, wird dann schön karamellig.

Jetzt den süßen Auflauf in den Herd schieben und für 30 – 35 Minuten bei 200° backen lassen.

Persönliche Küchenassistentin! Danke Samira fürs Helfen.

Der Apfel-Hirse Auflauf kommt ganz schmackhaft aus dem Ofen. Man sollte ihn, ich wiederhole „man sollte“ ihn auskühlen lassen, dann setzt er sich etwas. Aber da ich immer mit Gusto koche und backe, ist dies leider bei mir nicht möglich und er wird heiß verkostet!

Am besten mit einem guten Bio-Fair-Traide Kaffee genießen. So fein, wenn ich nur aufhören könnte!

Und für die Assistentin gibt es aus den Apfelschalen einen Tee! Alles wird verwertet und wie man am Bild erkennen kann, wird auch der letzte Brösel verdrückt werden. Gutes Gelingen und süßen gesunden Genuss.

Wir sagen danke fürs Nachmachen, bei uns gibt es das jetzt öfter – so ein Glück! Ein bisschen Hirse pur kam unters Hundefutter!

Schreibe einen Kommentar


Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu erhöhen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Seite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen