Das ist DAS Rezept, wenn man überraschend Besuch bekommt und man entweder frischen fertigen Blätterteig im Kühli hat oder auch eingefroren. Wenige Zutaten und sooo gut.
Biozutaten:
- 3 – 4 Äpfel
- 1 Zitrone bzw. den Saft einer Zitrone
- 3 EL Ahornsirup
- 100ml Hafermilch (aus der Glasflasche)
- 1 EL Erdäpfelstärke / Kartoffelstärke
- 1 EL Vanillepuddingpulver optional (sonst 2 EL Erdäpfelstärke)
- 1 TL Lebkuchengewürz und/oder Zimt gemahlen
- Prise Muskat
- achso und 1x Blätterteig gekühlt – von Tante Fanny vegan
Schon gehts los:
Äpfel in Würfel schneiden oder so wie Du es haben möchtest. Die gewürfelten Äpfel in einen Topf geben, mit Zitronensaft beträufeln, Ahornsirup dazu (je nach Säure oder Süße der Äpfel) und die Milch beimengen. Diese Mischung etwas erhitzen. Lebkuchengewürz, Zimt, Muskat ebenfalls unterrühren, gibt die besondere Note – besonders in der Weihnachtszeit! Jetzt das Backrohr auf 180° vorheizen.
Die Äpfel sollten etwas weich gekocht sein und die Hafermilch einreduziert. Vom Herd nehmen und die Speisestärke und Vanillepuddingpulver unterrühren und auskühlen lassen. Blätterteig inzwischen aufrollen und in Quadrate vorschneiden. Die leicht ausgekühlte Fülle auf jedes Quadrat verteilen und in Dreiecksform zusammeklappen. Ränder andrücken und mit Hafermilch oder Wasser bestreichen.
Jetzt ab in den Ofen und ca. 15 Minuten backen bzw. wenn die Apfelzipf goldbraun sind.