
Das erste Rohkostknödelrezept, welches ich wirklich genial finde und voll toll schmeckt. Angeregt durch Verena Fürtler, die in ihrem Buch: Spontan Vegan die Superfood-Knödel mit Erdbeer beschreibt. An diesem Rezept lehne ich mich an. DANKE Verena

Und wie immer es geht gleich zu den Biozutaten für die Knödel:
8 -10 Biomarillen aus der Wachau (ungespritzt). 2019 waren sie sehr klein, was optimal ist!
Einen übervollen Becher (Häferl) Cashewkerne, die über Nacht oder mind. 2 Stunden einweichen. (Wasser dann abgießen)
3/4 Becher (Häferl) Datteln
1 EL Mandelmehl (oder Kokosmehl)
1 Packung Vanillezucker
Nüsse, Mohn, Kokosett oder Ähnliches zum Wälzen
Marillensauce:
Eine Handvoll Marillen erwärmen, mit etwas Ahornsirup und wenig Wasser aufkochen lassen und abkühlen lassen, dann wird es dickflüssiger.
Man kann es aber auch gleich warm genießen.

Die abgetropften Cashews mit den Datteln, Vanillezucker und Mandelmilch in einem Mixer vermischen.
Mit etwas Teig die entkernte Marille entkernen, zum Knödel formen und in Mohn, Kokosett, geriebenen Nüssen, Sesam, Hanf, Brösel wälzen.
Die Marillensauce dazu geben und servieren. Halten länger im Kühlschrank und jederzeit genießbar.

Wundervoll vorzubereiten, schmeckt echt genial und immer variantenreich, weil man sie in diversesten „Zubehör“ wälzen kann, z.B. auch Schokolade.

