Vorweg sei gesagt, dass der liebe Knollensellerie nicht zu meinen wirklichen Lieblingen gehört. Aber wenn man dann von einer lieben Kundin einen aus ihrem Biogarten geschenkt bekommt, dann muss man ihn ehrwürdig verarbeiten. Ich war sehr froh darüber, weil diese Kombi einfach herrlich ist, sodass ich den Sellerie wohl in meinen Speiseplan aufnehmen muss.
Es gibt nur wenige und sehr ähnliche Bilder, weil ich so in meinem Element war und soooo begeistert, dass ich tatsächlich vergessen habe zu fotografieren. Aber ich versuche alles so gut als möglich zu beschreiben.
Du brauchst an Biozutaten:
- 1 kleine Knolle Sellerie (das Kraut als Deko nehmen oder in den Smoothie oder abbraten)
- 60g Alsan (vegane Butter/Margarine)
- 400-500g Erdapferl – am besten festkochende
- ca. 100ml Mandelmilch oder ähnliches
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 Apfel ohne Kern in Scheiben geschnitten
Am besten die Erdapferl gleich schälen oder gut waschen und weich kochen. 10 Minuten vor dem Fertigwerden der Erdapferl, den geschälten und in Scheiben geschnittenen Sellerie zu den Erdäpfel geben, damit dieser bissfest gekocht wird. Dann geht es schon ratzfatz!
Die Erdapferl zu Püree verarbeiten, d.h. ich erwärme die pflanzliche Milch immer leicht und lasse darin die Butter – bis auf einen kleinen Rest fürs Anbraten von Sellerie und Apferl – schmelzen. Die geschälten und grob durch geschnittenen Erdapferl durch eine Erdäpfelpresse drücken oder mit dem Stampfer zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss (je nach Lust) und dem Milch-Buttergemisch zu einem Püree verarbeiten. Dann in einer Pfanne die Butter zerlassen und die Selleriescheiben anbraten. Ebenso mit den Apfelscheiben verfahren. Das war es schon, ihr werdet begeistert sein! Schreibt mir!