
Fast jeder mag sie, fast jeder kennt eine Variante, fast jeder kann sie machen…
…. Pizzaschnecken
Also dann ran an die Schnecken.
Am besten ist jenes Gemüse zu nehmen, das da ist. Was meist zugekauft werden muss bzw. auch mancherorst auch immer auf Vorrat eingeforen wird, ist der Blätterteig. Von Tante Fanny gibt es vegane Varianten. Natürlich beginnen sich hier schon die Geister zu scheiden, man kann selbst einen Germteig herstellen, einen gekauften Pizzateig verwenden, sogar einen Croissantteig nehmen usw… also seid wieder einmal kreativ. Kühlschrank und Tiefkühler durchforsten und loslegen.
Blätterteig ausrollen, Tomatenmark, Tomatensauce, vegane Bolognesesauce, Tomatensuppe (etwas eindicken) usw. auf den Teig streichen.
Evtl. ein bisschen würzen, mit Majoran, Oregano, Dost, mediterrane Gewürzmischung…
Dann mit dem Belag fortfahren, Knofi, Zwiebel, Paprika…. was daheim ist und was gefällt – ich wünsche mir natürlich tierleidfreie Zutaten!
Wer mag noch mal nachwürzen.
Optional veganen geriebenen Käse über den Belag streuen, dann das ganze einrollen. Mit Wasser oder Pflanzenmilch bestreichen.
Ich habe vorher schon Schneckenteile – wie sich das anhört! – geschnitten, geht aber auch nach dem Backen!
Dann rein ins Rohr und bei 220° ca. 20min. backen – Achtung immer mal einen Blick in das Backrohr werfen, weil sonst….
kann man es auch übersehen und die Schnecken sind ein bisserl „anbrandlt“ oder auch als knusprig zu bewerten.
Schreibt mir Eure Varianten, schickt mir Eure Bilder – freue mich drauf. Sabine
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar