
Wenn man im Jänner immer Bioorangen direkt vom griechischen Bauern bekommt, dann darf es auch einmal ein Dessert sein.
Diesmal ein Mohn-Orangenguglhupf bzw. -hupferl. Den Mohn kann man nur erahnen, weil ich weißen Mohn gewählt hatte bzw. nur mehr weißen Mohn zu Hause hatte. Umso interessanter, wenn man jemanden kosten lässt und der Koster nicht auf Mohn kommt, weil wir scheinbar sehr visuell geprägt sind!

Also auf geht es zur Bio-Mohn-Orangen-Kuchen Zutatenliste:
- 320g Dinkel- oder Weizenmehl
- 220ml Mandelmilch
- 170g Rohrzucker
- 130ml Oliven- oder Sonnenblumenöl
- 40g Erdäpfelstärke
- 35g Mohn
- 1Pkg. Meister Backpulver
- 60ml Orangensaft frisch gepresst
- Abrieb von 1 Orange oder 1 Tropfen Orangenöl Young Living oder 1 EL getrocknete geriebene Orangenschalen

Jetzt geht es schnell und einfach zur Sache oder zu den Hupferln…
Die trockenen Zutaten vermischen, geht mit der Küchenmaschine oder auch per Hand! Dann alle flüssigen Zutaten beimengen und untermischen. Alles rasch miteinander vermengen bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Backrohr vorheizen auf 180° Umluft. Die Masse in Förmchen füllen und ca. 25 Minuten backen lassen bis die Masse etwas Farbe hat.

Nach der Stäbchenprobe die abgekühlten Mohn-Orangenteilchen aus der Form nehmen/drücken und mit Schokoglasur, Zuckerguss oder ähnlichem schmücken.

Und schon kann man genießen. Dauert nur rund 40 Minuten bis man reinbeißen darf! Ich hatte noch Pistazien als Schmuck gewählt…..so fein!

Und jetzt doch noch dunklen Mohn erstanden und das einfache Rezept gleich noch einmal probiert mit mehr Orange + 1 Tropfen Orangenöl
