

Ich bin immer versucht, Reste zu verarbeiten und als von einem Kinder-Kräuter Vormittag einiges an Sojajoghurt und -topfen übrig blieb, entstand kurzerhand ein Käsekuchen! Das Rezept ist wirklich einfach, weil mich hat es immer gescheut, diesen Kuchen zu machen, warum auch immer – hier ist er und super schmackhaft und erfrischend.
Apropos erfrischend, er kann jederzeit mit frischen Früchen aufgepeppt werden!

Boden für den Kuchen:
250g Dinkelmehl
2 TL Weinsteinpulver
100g Sonnenblumen- oder Olivenöl
80g Vollrohrzucker
Prise Salz
3 EL kaltes Quellwasser
Diese Zutaten miteinander verkneten und gleich in die Form drücken und dann 30 Minuten kühl stellen oder auch länger.

Käsefüllung:
500ml Sojajoghurt
500ml Sojajoghurt über Nacht abgetropft = Topfen
150g Vollrohrzucker (Kokosblütenzucker…)
geriebene Schale einer halben Zitrone und von einer ganzen Orange
1 Packung Vanillepuddingpulver
100g Sonnenblumen- oder Olivenöl
Das ganze miteinander vermischen und in die vorbereitete Form auf den Teig füllen.

Bei 180° im Backrohr auf mittlerer Stufe ca. 60 Minuten backen, bei mir hat es 70 Minuten gedauert.

Fertig ist der Kuchen. Mann kann natürlich Beeren- oder Zwetschkenröster als Beilage dazugeben oder Marmelade. Da ich das nicht so gerne mag und ich den puren Kuchen bevorzuge, gibt es nur „nackerte“ Bilder.

Ein Traum und am besten etwas gekühlt genießen, wobei er frisch und warm aus dem Ofen auch ein Hit ist, aber selbst ausprobieren und berichten.
