
Zur Bärlauchzeit darf es unbedingt auch Bärlauchbrot sein. Besonders gschmackig und besonders. Funktioniert natürlich auch mit anderen Wildkräutern.

Biozutaten:
- 450g Dinkelmehl
- 1/4l Pflanzenmilch, bei mir meist Mandelmilch oder Hafermilch, wenn eh schon glutenhältiges im Rezept vorkommt
- 80g Margarine/Alsan
- 30g Bärlauch frisch
- 3 EL Bärlauchpesto (optional)
- 1 EL Kokosblüten
- 1/2 Würfel Hefe/Germ oder 1 Packerl Trockengerm
- 1 gehäufter EL Salz
Zum Bestreichen: 5 EL Mandelmilch mit 1 Prise Kurkuma und etwas Olivenöl vermischen

Bei frischer Germ ein Dampfl machen = Germ zerbröseln, Zucker darüber verteilen bis sich die Germ verflüssigt hat und mit lauwarmer Milch verrühren. Bei Trockengerm entfällt das Dampfl.

Mehl, Salz vermischen. Klein geschnittenen Bärlauch, grob gestückelte Margarine und das Milchgemisch unterkneten. Am besten 4 Minuten. Schüssel abdecken und in der Sonne, am Kachelofen, im laufwarmen Backrohr warm stellen. Mindestens 2 Stunden.

Aus dem Teig verschiedene Formen kreieren und noch mal für 30 Minuten gehen lassen.

Mit Milch, Olivenöl und Kurkumagemisch bespinseln. Backrohr auf 180° vorheizen.

Teilchen für 20 Minuten backen. Fertig ist der Brot-Hochgenuss.



Mit Bärlauchbutter oder -pesto ein Traum. Einfach bei der Rezeptsuche Bärlauch eingeben und eine Vielzahl an Rezepten wird Dir präsentiert. Mahlzeit!!!
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar