
Hier kommt ein fast gsunder Kuchen, weil, ja weil da Zucchini drinnen sind und das Dinkelvollkornmehl, welches niemand merkt!!!! Man kann nicht nur die vielen Marillen verarbeiten auch gibt es zu dieser Zeit schon jede Menge Zucchini (normalerweise!). Als Ei wird der heimische Leinsamen geschrotet und mit Wasser vermengt, aber gleich mehr…..

Da es keine Bilder vom Vorgang gibt – nur Endebilder – komme ich gleich zur Sache.
An Biozutaten brauchst Du folgendes:
- 1/2kg Zucchini = 1,5 – 2 Zucchini
- 300g Dinkelvollkornmehl
- 200g Rohrohrzucker
- 200ml Sonnenblumenöl
- 1 Packerl Meister Backpulver oder Weinsteinpulver
- 1 TL Natron
- 1 Vanillezuckerpackerl
- 4 gehäufte EL Kakao ungesüßt
- 3 EL Leinsamen gemahlen und mit 1/16l Wasser vermengt und etwas stehen lassen (Eisersatz!)
- 300g Marillen oder anderes Obst z.B. Zwetschken

Wie oben erwähnt, zuerst den Leinsamen mahlen und mit etwas Wasser verrühren und stehen lassen, braucht nur ein paar Minuten. Die Zucchini etwas zerkleinern und im Mixer pürieren oder klein hacheln. Den Zucker mit dem Leinsamenei „aufschlagen“ und mit allen Zutaten – außer dem Obst – rasch vermengen. Backrohr auf 180° vorheizen (muss nicht sein)

Backblech oder andere Form mit Backpapier auslegen, den Teig darauf oder darin verteilen und die Früchte auflegen. Fast fertig!!!!
Jetzt bei 180° für ca. 35 – 45 Minuten – bitte Stäbchenprobe machen – backen lassen. Ein wundervoll saftiger Kuchen, wo man für vermeintliche Nichtgemüsesser die Zucchini verheimlichen bzw. unterschmuggeln kann…

ENDE – fruchtig saftig genießen!