
Auch wenn es nicht so aussieht, es handelt sich wirklich um eine schnelles Dessert. WEIL man die Spekulatius kaufen kann, die karamellisierten Apferl schnell gemacht sind und die Maskarponecreme mit dem Mixer zum Zubereiten geht. Also ganz ohne BACKEN!
Das Dessert ist toll vorzubereiten, weil man es sowieso ein paar Stunden ziehen lassen sollte….

Los geht es zu den teilweise Biozutaten:
- 1 Packerl Spekulatius erwerben
- 2 – 3 Bioäpfel, leicht säuerlich am besten, klein schneiden
- 1,5 EL Kokosblütenzucker oder Rohrohrzucker
- Safte einer halben Biozitrone
- Zimt gerieben oder Lebkuchengewürz nach Wahl
- 240g Mandeljoghurt von Joya
- 180g Biocashewkerne (ohne Hochleistungsmixer vorher mind. 2 Stunden einweichen)
- 50ml Dattelsirup oder Ahornsirup
- 1/2 Packerl Vanillezucker
- Biozitronenabrieb und etwas Zitronensaft
- Prise Salz

Die Äpfel klein schneiden und währenddessen in einer Pfanne den „Zucker“ schmelzen lassen. Der Zucker schmilzt von alleine! Wenn dieser flüssig ist, die klein geschnittenen Äpfel unter Rühren karamellisieren.

Die karamellisierten Apfelstücke überkühlen lassen. Jetzt zur Creme! Cashewkerne, Joghurt, Sirup, Zitronenabrieb, Vanillezucker, Salz in den Mixer und zu einer feinen Creme verarbeiten. Bekommt durch den Sirup eine braun-beige Farbe und sieht sehr edel aus und riecht sehr fein!

Jetzt geht es auch schon ans Schichten:
Die Spekulatius zerbrechen, zerbröseln und als 1. Schicht in das Behältnis geben. Danach die überkühlten karamellisierten Äpfel einschichten und etwas andrücken. Auf diese 2. Schicht die Creme füllen.

Wenn man möchte, dann kann man noch Haselnusslikör, Schokosauce oder kalten Kaffee darüber gießen.

Als Topping diente mir eine Rohkost-Einhornkugel und einmal eine Nuss-Dattelkugel. DER krönende Abschluss dieses festlichen Desserts.

Super toll vorzubereiten, weil man das 1-2 Tage vor dem Servieren bereits machen kann. Das liebe ich! Und es ist trotzdem so besonders und eindrucksvoll.

Lass Dich ein auf das Spekulationsabenteuer!