
Das blättere ich doch selbst in meinem Blog mit dem Wort Bärlauch und sehe mit Entsetzen, dass das Bärlauchpesto noch gar nicht online ist. Das geht natürlich gar nicht. Ein einfachstes und höchst wertvolles und schmackhaftes Lebensmittel der Bärlauch und ein Pesto geht immer. Pesto zu Nudeln, Reis, Pseudogetreiden, als Würze für Salate, Suppen und besonders beliebt zum „Färben“ von Palatschinken, Brotteigen uvm.

Man nehme an Grundzutaten:
- frischen Bärlauchsammeln (Waldluft tut gut und stärkt)
- Salz
- hochwertiges Olivenöl (direkt aus Griechenland von Gerhard z.B.)
Da war es auch schon am Grundrezept –> fertig

Und jetzt kann man sich „spielen“:
1x mixen mit Haselnüssen
1x mixen mit Pinienkernen
1x mixen mit Walnüssen
1x mixen mit Sonnenblumenkernen
Eine weitere Variante wäre Hefeflocken bzw. glutenfreie Reisflocken unterzumengen, als Parmesan“ersatz“. Mit diesem Zusatz ist des Pesto allerdings nicht so lange haltbar, aber sollte ja sowieso schwupdiwup verzehrt werden.

Alles mixen, abschmecken und mit Öl verschließen. Das war die ganze Hexerei.

Das Behältnis vorher gut reinigen, desinfizieren, dann sauber einfüllen und die Ränder nach dem Befüllen gut abwischen.

Fest verschließen und verzieren. Toll als Mitbringsel, zum Weiterschenken!


So schön kann der Frühling sein. Nimm Dir Zeit für Ausflüge, zum Sammeln, zum Probieren, zum Verkosten – die Natur bietet so viel!
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar