
Auf die Idee brachte mich meine Nachbarin Renate, weil sie mir Rezepte zugesandt hatte, die mich inspirierten. Da ich noch nie in meinem Leben eine Paella konsumiert hatte, musste ich zuerst einmal nachschauen, was überhaupt eine Paella ausmacht.

Die Beschreibung lieferte folgendes: Paella ist ein spanisches Reisgericht und die Hauptzutaten sind: weißer Reis, Huhn und Gemüse, Safran.
Da ich Reis übrig hatte und Gemüse – so dies und das – im Kühlschrank vorfand, wurde schwupsiwups an einer Paella gebastelt. Zuerst wollte ich das Federvieh nicht „ersetzen“, fand es aber dann doch irgendwie reizvoll und nahm dafür Räuchertofu.

Dieses Rezept soll einfach inspirieren und Deine Kreativität anregen. Es dient wirklich dazu, Reste zu verwerten oder wenn Reis übrig bleibt….
Ich hatte vom Vortag: gekochten Basmatireis, Rest vom Bärlauch-Wildkräuterpesto, grünen Spargel und bereits gekochtes Gemüse. Roh war noch da: etwas verschrumpelte Radieschen, Teil von Zucchini, halbe Süßkartoffel, runzlige Paprika, Erbsenschoten, Rote Rübe, 3 Cocktailparadeisern, weißer Spargel und Wildkräuter (Bärlauch, Löwenzahn, Giersch) da.

In einer großen Pfanne mit Olivenöl das rohe Gemüse anrösten. Mit wenig Wasser und dem Saft einer halben Orange aufgießen. Dann die bereits gekochten Zutaten beimengen und die klein geschnittenen Wildkräuter. Den Reis untermengen und den gestückelten Räuchertofu dazu geben. Wer den Tofu knuspriger möchte, der brät in in einer Extrapfanne scharf an.

Die Würze bestand aus: Safran, Kurkuma, Chili, Majoran, Salz und Galgant – erlaubt, ist was gefällt und schmeckt!

Wenn man möchte, kann man mit Wein noch etwas aufgießen, aber bitte mit veganem Wein – einfach beim Winzer erkundigen!

Den Zitronendip hatte ich noch vom Vortag:
Cashewkerne, Wasser, Zitronensaft und -schale mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer vermixen und voilà.

Mit Bärlauchblüten belegt – 20.04.2020 – und verziert. Schmeckt ausgezeichnet und alles ist verbraucht und guuuuut verwertet…. Kann echt was. Also in Zukunft genieße ich öfter Paella!

Erfreut Euch an diesem bunten, lichtvollem Essen. Es stärkt Dich von innen!