
Für den Spätsommer oder Früherbst gibt es viel im Garten zu ernten und so entstand eher aus der Not heraus dieser Strudel. Außerdem war ich dabei meinen Gefrierschrank etwas zu lehren und darin befindet sich meist ein Blätterteig, weil man mit diesem sehr schnell und einfach Speisen zaubern kann.

Biozutaten (bis auf den Blätterteig):
Spinat und Mangold aus dem Garten
Lauchzwiebel aus dem Garten, Knoblauch optional
kleine Schale Erdäpfel/Kartoffel –> vom Wurmhof Thaller in Zwettl – Niederösterreich
1 Blätterteig
Suppenwürze selbst gemacht
Bärlauchsalz, Galgant, Aufstrichgewürz und Piri Piri für ein bisserl Schärfe

Mit der Suppenwürze den Lauch und optional Knoblauch anbraten, dann die Erdäpfel klein geschnitten dazufügen. Ein paar Minuten braten lassen, dann mit etwas gereinigtem Wasser (ca. 3-4 EL) ablöschen. Dann den grob geschnittenen Mangold und Spinat mitdünsten lassen. Kräftig würzen.
(Wenn man die Geduld hat, das Gemüse auskühlen lassen)
Ofen auf 180° vorheizen.

Die Masse also in den Blätterteig geben und einrollen. In den heißen Ofen auf mittlerer Schiene bei 180° Heißluft backen. Dauert bis der Teig braun geworden ist, ca. 30 Minuten.
Als Dip kann man simply verwenden. Da ich ja nicht so ein Saucen- und Dipfan bin, reicht mir der Strudel alleine!!!!!
