
Ein Chutney mit pfiffiger Ingwer- und Chilinote. Wenn man Zwetschken bekommt und man nicht möchte, dass die Obstfliegen sie kriegen, ist ein Chutney eine tolle Einkochidee! Schon früher hat man Lebensmittel durch Erhitzen haltbar gemacht und wird auch jetzt wieder modern.

Biozutaten für das Chutney:
1/2 kg Zwetschken / Pflaumen
2 große weiße Zwiebel fein geschnitten
1 Biozitrone
1 kleiner Teelöffel Ingwerpulver
1 kleine Chili
Salz und weißen Pfeffer oder galgant
100g gelierzucker 2:1
1/8l – 1/4l Quellwasser

Die Zwetschken gleich mal entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und in einen Topf geben. Den Zitronensaft auspressen und mit dem Ingwer- und Chilipulver in den Topf geben. Salz, Pfeffer und auch den gelierzucker untermischen und auf kleiner Flamme warm werden lassen. Mit etwas Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Immer wieder mit Wasser aufgießen und ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme einkochen.
Das Chutney abschmecken, etwas auskühlen lassen und in Rexgläser füllen und ein paar Tage bis Wochen im Keller stehen lassen, damit es noch anzieht.

Das Chutney zu Salat, Brot, vegane Käseplatte, Weintrauben servieren. Weitere Verkostungideen von Deiner Seite herzlicht willkommen.
