
Während eines kurzen Projektes namens: „Versorgung ohne Einkaufen“, entstanden diese Wildkräuternockerl. Mein Hang zu Mehl ist ja hinlänglich bekannt, auch wenn ich immer mehr versuche, glutenfreie Alternativen zu finden…… Hier kommt ein Kracher von Rezept und sowas von einfach.

Biozutaten mit Circaangaben, da ich nach Bauchgefühl koche:
- 1 Häferl/Becher Dinkelvollkornmehl (anderes Mehl auch ok)
- 1/2 Häferl Roggenmehl
- 1 TL Salz
- Mandelmilch (stand zum Verbrauch an) – Menge bis es ein zäher Teig ist
- 1 Hand voll Wild- und Gartenkräuter
- 4 EL Olivenöl
- Würze: Galgant, Barbecuegewürz (Sonnentor), Dost, Thymian, Prise Muskat
Zum Abbraten etwas Öl oder vegane Butter von Nöten.

Zuerst die Kräuter grob schneiden oder zerreissen und mit dem Olivenöl zerkleinern. Dann in einer Schüssel die Mehle, Salz, Würze, 3 – 4 EL Kräuterölgemisch und Pflanzenmilch miteinander verrühren. Mit wenig Milch anfangen, bis ein zäher Teig eintsteht.

Topf mit Wasser und Salz inzwischen zum Kochen bringen.

Wenn das Wasser klein köchelt mit einem Kaffeelöffel Nockerl ausstechen und in das Wasser gleiten lassen bis die Nockerl wieder an der Oberfläche schwimmen.

Die Nocker abschöpfen und in einer Pfanne, in der Öl oder vegane Butter erhitzt ist, abbraten. Ich habe sie mit dem Rest des Kräuterölgemisches serviert. Im Kühlschrank hab ich noch von der Firma Beda etwas Mayonnaise gefunden und damit verziert…

Für Glutenjunkies ein wahrer Genuss und so schnell und fein und variabel….
Und das nur, weil ich die offene Mandelmilch verbrauchen wollte!!!!