
Darf es mal was Besonderes sein?
Eine andere Art von Hummus mit roten Kichererbsen mit einem Hauch von Safran und Orange.
Dazu braucht man folgendes:
1/2-1TL Safran / 1 Bio Orange / ca. 300g Kichererbsen (Abtropfgewicht) / 1 Knoblauchzehe bzw. nach Geschmack / 2 Löffel Tahin(Sesammus) / 1 EL Olivenöl oder Orangenöl von Bine / Chili oder Paprikaflocken nicht notwendig / wenn nötig Salz oder Galgant (Pfefferersatz)
Ich habe rote Kichererbsen trocken genommen, diese abends im Quellwasser eingeweicht und am Morgen ca. 30min. köcheln lassen bis sie „bissfest“ waren.
Dazwischen kann man den Safran im Mörser zerkleinern und dann in 1 EL lauwarmen Wasser mindestens 15min. einweichen. Ich mach das gleich nachdem ich die Kichererbsen auf den Herd gestellt habe, dann darf der Safran länger im Wasser sein.
Orange heiß waschen, trocken reiben und etwas von der Schale leicht abreiben oder man hat schon extra Orangenschale bei der Hand. Die Orange auspressen, Knoblauch schälen. Kichererbsen abtropfen lassen und im Mixer mit dem Sesammus, Knoblauch und dem Safran samt dem wenigem Wasser, Öl und Orangensaft fein pürieren. Je nachdem wie man es möchte oder es der Mixer schafft kann man noch etwas Wasser – immer nur sehr wenig – zufüllen. Evtl. mit Salz und oder Galgant abschmecken.
Der Hummus bekommt ein super tolle Farbe und man vermutet nicht wirklich, dass rote Kichererbsen dahinterstecken.
Anrichten kann man ihn mit etwas Orangensaft oder Orangenöl beträufeln und Paprika oder Chiliflocken darauf verstreuen. Ich habe ihn für den 7. FloKuLi am 21.4.2018 gemacht und er fand Platz auf dem bunten und wundervollem veganen Aufstrichbrotbuffet!
Vegan ist so bunt und erfrischend und immer wieder aufregend.