
Für kalte Tage, für Feste, für Parties. Toll vorzubereiten. Wird durch Aufwärmen noch besser und kann man auch gut Einfrieren.
Ganz billig ist diese Bioversion nicht, aber ich bin es mir wert! Und Chili muss auch nicht scharf sein, einfach kein Chili dazu hihi….

Biozutaten:
ca. 400ml Gemüsesuppe
1 Dose Tomatenstücke
1 Glas weiße Bohnen
1 Glas Kidneybohnen
1 Zwiebel, am besten rot
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
2 TL Paprikapulver süß
2 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel/Mutterkümmel
Salz, Galgant, Chili
optional: Kukuruz (Mais), mag ich nicht so gerne und Sonnenblumenfaschiertes (Hack) als „Fleischersatz“, ich hab es ohne probiert!

Den Zwiebel und Koblauch klein hacken und mit Olivenöl in einem größeren Topf glasig rösten. Die Tomatenstücke, Kidneybohnen und weißen Bohnen aus dem Glas (Bohnen vorher abtropfen lassen) in den Topf geben.
(Wer möchte eine kleine Dose Kukuruz/Mais dazugeben. Wer Sonnenblumenfaschiertes dazugibt, brät es kurz mit Knoblauch und Zwiebel mit!)
Mit der Gemüsesuppe ablöschen. Gleich Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen und auf kleiner Flamme 15-20 Minuten köcheln lassen.

Das Chili noch mit Salz, Galgant und dem Gewürz Chili abschmecken.
Und schon ist das Chili fertig – eine sehr einfache Version, aber schmeckt und für mich mal was anderes.

Die liebe Britta war in Bernau meine Testesserin. Sie wollte kein Chili, weil sie es mit scharf verknüpft hatte. Deshalb auch meine Anmerkung mit der Würze! Danke Britta!