
Ein buntes leichtes Essen mit kompostierbarer Schale – wie toll ist das denn?

Ich hab nach einem heimischen Reis gesucht, aber noch nichts gefunden, ist aber in Arbeit. So habe ich diesen Reis entdeckt, zumindest bio + fairtrade und kein Plastik.
Inländischer Reis inzwischen entdeckt! Das nächste Reisrezept kommt mit dem Seewinkler Bioreis vom Merkur – sehr toll ist das!

So jetzt aber ran an die bunte Pfanne. Nicht erschrecken ob der langen Zutatenliste (mich hält das ja normalerweise immer ab, weiter zu lesen!, aber es ist vieles optional bzw. das Gemüse kann aus getauscht werden bzw. das nehmen was man auf Vorrat hat!
Wie immer die Bio-Zutatenliste: (für ca. 2 Hälften Ananasschalen, mit den Mengen bin ich nicht so toll darin, weil wenn was übrig bliebe, kann man es meist gut einfrieren!)
1 Kaffeehäferl (die großen) Reis
1 EL Olivenöl
2 EL Suppenwürze
1 Zwiebel
1 Knoblauch
1 Häferl TK Erbsen (geht natürlich auch frisch)
1 Häferl TK Karotten (oder frisch)
1/2 Häferl Cocktailparadeiser (geviertel oder halbiert)
1/2 Zucchini (klein geschnitten)
1-2 Häferl Ananas (klein schneiden und Schale vorsichtig aushöhlen)
1 EL Currypulver
1 EL WienerWürze (optional – enthält Hafer = nicht glutenfrei)
1/2 Häferl Cashewkerne ungesalzen
Salz, Pfeffer (Galgant), Chili
Korianderblätter (optional)
Kurkuma (optional für die Farbe)

Den Reis in Olivenöl, 1 Zwiebel, Suppenwürze und Salz kochen. Kann man auch toll am Vortag kochen und am nächsten Tag weiter verarbeiten.

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, Gemüse beimengen, anbraten und ca. 3 Minuten kochen.
Die Ananas am Ende beimengen. Mit dem Reis ordentlich vermischen.
Mit der Wiener Würze (oder Sojasauce) würzen, wer mag (dann nicht mehr glutenfrei!). Mit Currypulver, Salz, Chiliflocken und Galgant abschmecken. Wer gelbere Farbe möchte, Kurkuma untermengen.

Wer Cashew dazu geben mag röstet die kurz in der Pfanne ohne Öl, erst zum Schluß unter die Reismischung geben.
Wer frischen Koriander liebt, darf damit fleißig verzieren.
Den Reis in der Ananasschale anrichten und Gefühl von Inselflair aufkommen lassen.

Gemüsereis mit Ananas kann man immer anders genießen. Was da ist, darf verwertet werden, immer ein anderes und strahlendes Erlebnis.