
Hier kommt ein tolles und kurzes Rezept, wenn man noch Rotkraut im Garten hat oder man einfach wieder mal Farbe auf seinen Teller bringen möchte.
Das Backrohr auf 180° Umluft vorheizen, Blech mit Backpapier oder Permanentpapier auslegen.
Man schneidet vom Rotkraut ca. 1cm Scheiben ab und schmiert die „Steaks“ mit Öl – je nach Geschmack Sesamöl schmeckt fein oder Orangenöl – ein. Darauf noch ca. 1 EL Essig (vegan bitte!) darauf verteilen. Mit Kräutersalz bestreuen und entweder mit Paprika oder Currygewürzen bestreuen. Hier entscheidet Euer Geschmack! Man kann auch frischen Orangensaft darauf verteilen oder etwas Ahornsirup wer mag.
Die gewürzten Rotkrautsteaks mit Alufolie abdecken und auf mittlerer Schiene ca. 10-15min. backen. Danach die Alufolie runtergeben und noch weitere 10-15min. backen bis die Oberfläche etwas braun wird. Ich besitze keine Alufolie und so habe ich ein anderes Blech sehr dicht über die Rotkrautsteaks gegeben!
In der Zeit, wo die Steaks im Backrohr braten kann man die „Beilagen“ bzw. den Belag vorbereiten. Ich hatte eben gerade roten Reis, roten Kichererbsen und gekochte Erdäpfel zur Hand.
Was auch gut passt ist ein Linsensalat mit Apfel oder Birne, welchen man dann auf die fertigen Rotkrautsteaks gibt. Man kann sicher auch mit veganem Käse überbacken, einfach mal versuchen. Gut ist es Sprossen und oder gehackte Nüsse darauf zu verteilen. Wer mag noch mit Oliven- oder anderem Öl beträufeln. Und das war es auch schon. Seid kreativ!
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar