Kichererbsen Kürbis Herbst Eintopf

Wenn die Erntezeit beginnt dann tut sich in der Küche so einiges. Um gleich viel davon verarbeiten zu können, gibt es einen Herbsteintopf, den man wunderbar portionsweise in Gläsern einfrieren kann. Es lohnt sich oft gleich mehr zu machen!

Wenn man dazu getrocknete Kichererbsen verwendet, dann müssen diese lt. Packungsinhalt im Wasser eingeweicht werden. Besonders die roten sind einmal etwas anderes.

Dann werden die Kichererbsen ca. 1 Stunde im Wasser gekocht, bevor sie vermischt und weiter verarbeitet werden.

Man nehme Sesamöl oder anderes pflanzliches Öl. Besonders mit schmackhaften Öl kann man Speisen eine besondere Note geben. An Gemüse kann man nehmen was gerade reif ist. Bei mir waren es  Zwiebel, Knoblauch (gekauft) und Karotten, Paprika, Zucchini und Butternusskürbis, Rote Rübe (rote Bete) und Spinat, Kräuter…

Zuerst im Öl klein geschnittenen Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Dann kommen Kürbisstücke und Karotten klein geschnitten dazu. Immer zuerst das härteste Gemüse verwenden. Rote Ruam, Zucchini und Paprika geschnitten zufügen und mit etwas Wasser oder Suppe ablöschen.

Am Ende geschnittene Birne und Spinat zufügen und nur kurz mitdünsten. Dann habe ich diese leicht knackige Mischung in einen größeren Topf zu den Kichererbsen gegeben und miteinander vermischt.

Dann beginnt auch schon das Würzen. Salz, Galgant, pikantes Aufstrichgewürz, etwas scharfer Paprika, Blütenblätter. (Wer es exotischer möchte auch Curry, Kardamonvarianten möglich.)  Das ganze wird mit Kokosmilch aufgegossen und evtl. noch nach gewürzt.

Aus dem Garten kamen noch ein paar Kapuzinerkresseblätter und Mangold klein geschnitten dazu, sowie etwas Ysop und Dost.

Und fertig ist der tolle Eintopf für Gäste, als Mitbringsel und als Vorratshaltung oder wenn die Ernte übergeht…

In diesem Fall wurde diese Kreation für die Yoga Eröffnung in Engabrunn gezaubert.

Hier zusammengefasst die Bio-Zutaten:

1 Packung (400g) getrocknete rote Kichererbsen – wer es schneller möchte welche im Glas kaufen. Ich bin kein Freund davon!

5 EL Sesamöl

3 EL Suppenwürze

1,5l Quellwasser bzw. gereinigtes Wasser

1 Zwiebel, 2 Knofizechn

1 Butternusskürbis

1 Zucchini

1 große Rote Rübe

3 Karotten

2 kleine Paprika

2 Hände voll Spinat

1 – 2 Birnen

Würze: Salz, Galgant, scharfer Paprika, pikantes Aufstrichgewürz von Sonnentor und Blütenblätter

2 Dosen Kokosmilch

Lass es Dir schmecken, verändere, kreiere und schreibe ein Kommentar oder schick mir Dein Herbsteintopfbild!

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar


Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu erhöhen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Seite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen