
Diese Kekse gab es zum Welttierschutztag am 4.10.2018 nach einem Rezept von Mäggi Kokta aus dem Buch: Vegan feiern
Schnell gemacht, schmeckt super fein und Mohn und Hanfsamen sind auch heimisch im Waldviertel.
Die Biozutaten sind wie folgt (ganz nahe am Originalrezept) für ca. 40 kleine Cookies:
- 220g Weizen Vollkornmehl
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 100g Vollrohrzucker (ich hatte noch Reste von Staubzucker)
- 10-15g schwarzen Mohn gemahlen oder gemischt mit weißen Mohn
- 20g Hanfsamen geschält
- kleine Prise Salz
- 120g Margarine/Alsan
- 1-2 EL kaltes Quellwasser
Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen und die Margarine in kleinen Stücken gemeinsam mit dem Wasser einkneten und zu einem Mürbteig verarbeiten, der aber nicht gekühlt werden muss.
Lt. Buch den Teig 15min. bei Zimmertemperatur rasten lassen. Ich habe ihn nach ca. 5min. weiter verarbeitet und war voll ok. Einen Teil des Teiges habe ich dick ausgerollt und 1x kleine Kugerl gemacht und mit dem Finger in die Mitte eine Mulde gedrückt. Beim 2. Durchgang habe ich den Teig ausgerollt und mit einem Schnapsglas kleine Cookies ausgestochen – das ging prima.
Vor dem Kugerl formen oder auswalken das Backrohr auf 160° vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Im Rohr ca. 15-20 min. backen. Wenn die Unterseite etwas bräunlich wird, dann sind sie fertig.
Am besten weiterschenken und erwähnen, dass feine Süßigkeiten auch ganz ohne tierischer Inhalte auskommen können. Nachbacken und verbreiten ausdrücklich erlaubt.
Lola durfte auch kosten, ist (fast) alles gesund!