
Hirse geht süß und pikant – hier kommt die Hirsepizza, variantenreich, einfach, schnell und eine feine Alternative zur Hefe-Weizenpizza.

1 Häferl Hirse in die kochende Gemüsesuppe einrühren und auf kleiner Flamme ca. 5 – 8 Minuten köcheln lassen. Abgedreht nachquellen lassen.

Das Blech mit Backpapier bestücken und die Hirsemasse darauf verteilen und flach auseinander drücken.

Dann nehme man vorhandenes Gemüse und Tomatensauce. Ich wollte Tomatenmark nehmen, aber da das Glas nicht mehr einwandfrei war nahme ich kurzerhand Bioketchup, klappt auch. Neue Versuche mit eigener Tomatensauce folgen

Ich hab alles roh rauf getan, aber man kann natürlich Zwiebel, Knoblauch usw. kurz anbraten. Bei mir waren es Reste von Zucchini, Rübe, Paprika, Bärlauch, Brokkoli, Knoblauch. Dost getrocknet, etwas Salz und Galgant.

Mit veganem Käse bestreuen und im Backrohr ca. 15 – 20 Minuten bei 200° backen. Fertig ist die gesunde Pizza.

Seid kreativ und verbraucht Vorhandenes. Ob Schwammerl, Karfiol, Spinat oder Tofu – alles erlaubt.